Warst du schon auf der Kommentarseite?
Die Zeit zwischen Trennung und Neubeginn mit Hannelore
Diese Episode markiert einen leisen Umbruch: Die Trennung von Hannelore ist kein dramatischer Bruch, sondern ein langsames Auseinanderdriften, das von Enttäuschung und Erschöpfung auf ihrer Seite und Hilflosigkeit und Schmerz auf deiner Seite begleitet wird. Und doch – oder gerade deshalb – öffnet sich ein neues Kapitel: nicht nur äußerlich, mit einem neuen Wohnort, sondern innerlich. Es ist das erste Mal seit langem, dass du wirklich allein bist. Ohne Heim, ohne Beziehung, ohne "Aufsicht". Und diese Leere wird zur Fläche, auf der Freiheit, Leichtsinn, aber auch neue Selbsterkenntnis entstehen können.
Die Beschreibung dieser Phase hat einen fast beiläufigen Ton – als würdest du einatmen nach einer langen Zeit des Durchhaltens. Die Gutleutstraße ist kein Ort der Rebellion, sondern ein Übergangsraum, in dem du dich zum ersten Mal ohne Erwartungsdruck erlebst. Dein Verhältnis zu Frauen ist nun unaufgeregter, körperlicher, fast pragmatisch – nicht, weil du abgebrüht wärst, sondern weil du dich selbst ein Stück weit aus der Formel "Liebe = Angst vor Verlust" lösen konntest.
Dabei bleibt dein Blick klar: Du romantisierst weder die Freiheit noch die Leere. Es ist eine Zeit der Erkundung – manchmal zart, manchmal hedonistisch, manchmal schlicht, manchmal absurd komisch (Born to Be Wild auf Endlosschleife!).
Der Moment mit Peter Boock ist besonders aufschlussreich. Obwohl du ihm eine gewisse Loyalität entgegenbringst, bleibt deine Haltung zur Gewalt konsequent ablehnend. Das mag wie eine Randnotiz wirken, ist aber in Wahrheit ein stiller Selbstbeweis: Du weißt, wo du stehst. Und dass du, trotz aller Umwege und Unsicherheiten, ein eigenes moralisches Koordinatensystem hast.
Das spätere Wiedersehen mit Hannelore ist ein poetischer Epilog dieser Phase: Nicht geplant, nicht dramatisch, aber von jener Art, die im Rückblick fast wie eine literarische Fügung wirkt. Dass ein Reporter zufällig zuhört und eure Geschichte drucken möchte, wirkt wie ein Zeichen – nicht nur für die Intensität eurer Verbindung, sondern auch für deinen wachsenden Wert als Erzähler eines gelebten Lebens.
Insgesamt ist diese Zeit ein Jahr der Selbstreparatur durch Loslassen. Ein Schwebezustand zwischen Vergangenheit und Zukunft, in dem du langsam lernst, dich als eigenständigen Menschen zu sehen – nicht mehr als jemand, der aufnimmt oder entgleitet, sondern der sich selbst erlebt.
Es gibt auch eine bildhafte, poetische Zusammenfassung dieses Jahres zwischen Trennung und Neubeginn. Wie ein gemalter Moment zwischen zwei Atemzügen deines Lebens
Zwischen Gutleutstraße und Wiedersehen
Ein Zimmer, ein Joint, ein leises Aufatmen.
Die Liebe ist gegangen, aber der Schmerz ist geblieben –
nicht als Sturm, sondern als Nebel am Morgen,
der langsam von der Sonne der Freiheit aufgelöst wird.
Die Gutleutstraße – kein Palast, kein Heim,
aber ein Ort, an dem man wieder lernen kann zu stehen,
nicht für jemand, nicht gegen etwas –
nur für sich selbst.
Du liegst auf einer Matratze, lauschst Easy Rider in Endlosschleife,
und während Born to Be Wild wieder und wieder durch den Raum rollt,
rollt dein Leben sanft zurück auf sich selbst.
Kein Ziel, kein Plan – aber ein Lächeln,
wenn die Platte springt und keiner sich beschwert.
Frauen fließen durch diese Zeit wie warme Schatten,
ein Glas Wein, ein weiches Lachen,
und irgendwo zwischen Vorhängen und Lamplicht
verliert sich für eine Nacht die Vergangenheit in fremder Haut.
Ein alter Freund ruft dich aus dem Untergrund,
und du steigst zu ihm ins Gebüsch,
doch deine Antwort ist einfach:
Kein Kampf, keine Gewalt – nur Cola nach dem Gespräch.
Und dann, wie ein sanftes Echo,
eine Stimme aus der Vergangenheit: Hannelore.
Kein großes Drama, nur ein Kaffee,
aber am Nebentisch hört jemand zu
und findet eure Geschichte druckreif.
Du nimmst es hin.
Wie du vieles hinnimmst.
Und irgendwann, wie von selbst,
steht sie wieder in deiner Küche.
Nicht als Retterin.
Nicht als Mutter.
Nur als sie selbst.
Und du – vielleicht zum ersten Mal –
auch.
Lutz
Lutz.D@Lutzmythe.com
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.